Unsere Leistungen

Allgemeinmedizin, Innere Medizin und Naturheilverfahren

Wir bieten eine hausärztliche Rundumversorgung für die ganze Familie und für Patienten in jedem Alter an. Unser breites Spektrum reicht beispielsweise von der Ohrspülung bis hin zur Behandlung komplexer Krankheitsbilder. Dr. Patrick Clemens ist Facharzt für Innere Medizin, Moritz Friedmann Facharzt für Allgemeinmedizin.

Diagnostik und Vorsorge

Unsere Praxis bietet umfassende Laboruntersuchungen, EKGs, Ultraschalluntersuchungen und Lungenfunktionsdiagnostik an. Wir überwachen Ihren Blutdruck langfristig und bieten Impfungen sowie reisemedizinische Beratung an, um Ihre Gesundheit zu schützen und Krankheiten frühzeitig zu erkennen.

Vorbeugung ist bekanntlich die beste Medizin. Zur Prävention und medizinischen Früherkennung bieten wir eine Vielzahl an Vorsorgeuntersuchungen an: Gesundheitsvorsorge, Krebsvorsorge, Hautkrebs-Screening, Kindervorsorge und Jugendschutzuntersuchungen.

In Zusammenarbeit mit dem Labor Blackholm MVZ in Heilbronn bieten wir Laboruntersuchungen sämtlicher Art an. So können Sie bei uns beispielsweise ihren Blutzuckerspiegel oder ihren Gesamtcholesterin messen lassen.

Beim EKG werden die elektrischen Aktivitäten von Herzmuskelfasern aufgezeichnet. Diese geben Auskunft über Herzrhythmus und -frequenz sowie Störungen im Erregungsleitungssystem und in der Herzmuskulatur. Mittels EKG lassen sich eine Vielzahl an Herzerkrankungen erkennen. Wir führen Ruhe-EKGs, Langzeit-EKGs und Belastungs-EKGs durch.

Mit dem Langzeit-EKG überwachen wir die elektrische Aktivität Ihres Herzens über einen Zeitraum von 24 bis 48 Stunden. Diese Untersuchung hilft, Herzrhythmusstörungen und andere Herzprobleme zu erkennen, die bei einer kurzen EKG-Aufzeichnung möglicherweise unentdeckt bleiben. So können wir eine präzise Diagnose stellen und die bestmögliche Behandlung einleiten.

Angehende Eltern freuen sich oft auf die Ultraschalluntersuchung, die es ermöglicht, das ungeborene Kind zum ersten Mal zu sehen. Dies ist jedoch nur ein schöner Nebeneffekt. Im Kern geht es darum, festzustellen, ob es dem Kind gut geht und es sich gesund entwickelt. Ultraschalluntersuchungen sind aber nicht nur in der Schwangerschaft von Nutzen. So lassen sich darüber auch Veränderungen an Organen und Geweben feststellen, beispielsweise Tumore oder Metastasen erkennen.

Wir bieten Ultraschalluntersuchungen von Bauchorganen, Schilddrüsen und Halsgefäßen an sowie Farbduplexsonographien, mit denen Blutflüsse farblich dargestellt und Störungen der Venen- beziehungsweise Klappenfunktion erkannt werden können.

Bei dem auch als Spirometrie bekannten Verfahren wird das Lungen- beziehungsweise Atemvolumen gemessen. Es dient dazu, Atemwegserkrankungen wie etwa Asthma bronchiale zu überwachen und verschiedene Lungenerkrankungen zu erkennen.

Wir bieten eine 24-Stunden-Blutdruckmessung an, die unter anderem den Blutdruck während des Schlafs aufzeichnet und mit der ein aufschlussreiches Blutdruckprofil erstellt werden kann. Dieses ist beispielsweise für die sichere Diagnose eines Bluthochdrucks (arterielle Hypertonie) notwendig.

Über Pro und Contra von Impfungen wird in den Medien viel diskutiert, wir beraten Sie individuell. Fragen zur Sinnhaftigkeit, zu etwaigen Komplikationen wie auch zum richtigen Zeitpunkt von einzelnen Impfungen beantworten wir gerne. Grundsätzlich folgen wir bei den Standardimpfungen für Säuglinge, Kinder, Jugendliche und Erwachsene den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO), nehmen jedoch Ihre Bedenken ernst.

Außerdem beraten und impfen wir Sie auch vor Reisen und Auslandsaufenthalten. Zu diesen sogenannten Indikationsimpfungen, die nur bei besonderen Gefahren erforderlich sind, zählen beispielsweise Impfungen gegen Hepatitis A und B, Typhus und Gelbfieber.

Bevor Sie in den Tauchurlaub gehen, raten wir zu einer Tauchtauglichkeitsuntersuchung, um Ihre Sicherheit unter Wasser zu gewährleisten. Diese Untersuchung umfasst eine gründliche Anamnese, körperliche Untersuchung, Lungenfunktionstests und gegebenenfalls weitere diagnostische Maßnahmen. Ziel ist es, mögliche gesundheitliche Risiken frühzeitig zu erkennen und auszuschließen.

Unsere Praxis bietet eine verkehrsmedizinische Untersuchung für den Erwerb oder die Verlängerung Ihres LKW-Führerscheins an. Diese Untersuchung umfasst eine umfassende Anamnese, körperliche Untersuchung, Sehtests, eine Urinprobe und gegebenenfalls weitere diagnostische Maßnahmen. Ziel ist es, Ihre Fahrtauglichkeit sicherzustellen und mögliche gesundheitliche Risiken frühzeitig zu erkennen.

Therapie und Behandlung

Wir bieten Akupunktur, kleine chirurgische Eingriffe und strukturierte Disease-Management-Programme für chronische Erkrankungen an. Unsere psychosomatische Grundversorgung und naturheilkundlichen Verfahren wie Homöopathie und Phytotherapie unterstützen Ihre ganzheitliche Gesundheit.

Akupunktur ist eine traditionelle chinesische Heilmethode, bei der feine Nadeln an spezifischen Punkten des Körpers gesetzt werden. Diese Behandlungsmethode kann Schmerzen lindern, Stress abbauen und das allgemeine Wohlbefinden fördern. Sie wird bei einer Vielzahl von Beschwerden wie Migräne, Rückenschmerzen, Schlafstörungen und sogar bei Verdauungsproblemen eingesetzt.

Durch die Stimulation bestimmter Punkte wird der Energiefluss im Körper harmonisiert und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Akupunktur kann auch bei chronischen Erkrankungen unterstützend wirken und die Lebensqualität verbessern. Unsere Praxis bietet diese Therapieform an, um Ihnen eine ganzheitliche und natürliche Behandlungsmöglichkeit zu bieten.

Zu unseren Leistungen gehören Ernährungsberatung, Neuraltherapie, (Ozon-)Eigenbluttherapie sowie Infusions- und Aufbaukuren.
In unserer Praxis können wir kleinere, ambulante Eingriffe und Operationen vornehmen. Hierzu zählt beispielsweise die Versorgung bei Platz-, Riss- und Bisswunden, die Behandlung von Schnittverletzungen und eingewachsenen Zehennägeln oder das Entfernen von Splittern und Warzen.
Für Patienten mit Diabetes, Herzkrankheiten und chronischen Lungenerkrankungen bieten wir im Rahmen des Disease-Management-Programms (DMP) eine qualifizierte Behandlung an.
In vielen Fällen treten bei psychischen Problemen (Stress, Beziehungsproblemen, Ängsten etc.) körperliche Symptome auf. Mit unserer psychosomatischen Grundversorgung, zu der psychodiagnostische Gespräche, psychotherapeutische Interventionen und Entspannungsverfahren gehören, versuchen wir zunächst die eigentlichen Ursachen für die körperlichen Beschwerden zu finden und diese dann zu beheben.

Beratung und Verwaltung

Unsere hausärztliche Versorgungsassistenz (VERAH) koordiniert die Versorgung chronisch kranker Patienten. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung und Bearbeitung medizinischer Anträge und Formulare, um Ihnen den administrativen Aufwand zu erleichtern.

Unsere VERAH (Versorgungsassistenz in der Hausarztpraxis) sowie alle unserer Mitarbeiterinnen sind für Sie als verlängerter Arm unserer Praxis für Blutentnahmen, Bestimmung der Vitalparameter und medizinische Betreuung in Ihrer häuslichen Umgebung da.

Durch diese umfassende Unterstützung wird die Lebensqualität der Patienten verbessert und die Belastung für Angehörige reduziert. Unsere VERAH ist ein wichtiger Bestandteil unseres Praxisteams und trägt maßgeblich dazu bei, dass Sie sich rundum gut versorgt fühlen.

Wir füllen Formulare und Atteste für alle Versicherungen sowie für diverse andere Zwecke – beispielsweise für Institutionen oder den Arbeitgeber – aus.

Haben Sie Fragen?

Bei Fragen sind wir gerne für Sie da! Entweder telefonisch unter +49 7131 251245 per E-Mail an loading… oder über unser Kontaktformular.